Kurs „Filzdimensionen” mit Annemie Koenen – 07.Juni bis 09.Juni 2023




In diesem Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedenste Objekte, wie beispielsweise ein Armband, einen Hut, eine Tasche, Hausschuhe oder einen Kragen zu filzen. Dabei können unterschiedliche Techniken, wie die Turkmenische Technik und auch Flecht-und Webtechniken aus Zentralasien zum Einsatz kommen und verschiedenste Materialien verwendet werden. Die Werkstücke können zudem nach eigener Wahl mit Stickereien verziert werden. Alle Teilnehmerinnen können an verschiedenen Objekten arbeiten. Größe und Umfang der Arbeit hängt von den eigenen Erfahrungen und dem eigenen Arbeitstempo ab.
- Falls erforderlich, Unterstützung bei Design und Farbwahl
- Persönliche Kreativität wird geschätzt und gefördert
- Breite und tiefe Fachkenntnis und gute Vermittlung des Stoffes und vieler verwandter Themen
Benötigte Materialien sind mitzubringen, sofern nicht in Werkstatt vorhanden:
Allgemein
- Notitzblock und Stift, evt. Buntstifte
- Schere für Kunststoff und Filz
- Trittschaldämmung für die Schablone (mittlere Dicke)
- 1 altes Handtuch
- Olivenseife oder andere Seife zum Filzen
- Ballbrause oder Alternative Vorhänge oder ähnliches Material (Noppenfolie)
- Taschenrechner und Maßband
- Stoffe, Spitzen, Fäden, Fasern, Münzen, Spiegel, Steine oder was auch immer einfilzbar ist
Für Stickereien:
- zusammenpassende Sticknadeln und -garn
- Stickschere
- ein dickeres Stück Filz , um Stickerei-Stiche zu üben
- u.U. Perlen (Viele Arten selbst gefärbtes Stickgarn, Sticknadeln bringt die Kursleiterin mit.)
Kursleitung:
Annemie Koenen, Filzkünstlerin/Pädagogin aus den Niederlanden
Kurszeit:
Mittwoch: 10:00 — 17:30 Uhr (1 Stunde Mittag)
Donnerstag: 10:00 — 17:30 Uhr (1 Stunde Mittag)
Freitag: 9:30 — 17:00 Uhr (1 Stunde Mittag)
Kursgebühr: 240,— EUR
Material: je nach Verbrauch ab 15,— EUR